

Schweinereiter
RH-Stufe 8
Schweinereiter: ca. 30
Magier: ca. 7
Barbaren: ca. 3
Bogenschützen: ca. 4
Ballons o. Riesen: ca. 3
Helden: König (5-10)
Zauber: 3 x Heilzauber
CB-Truppen: Schweinereiter
Maximale Truppengröße: 200
Die Angriffstaktik mit Schweinereitern gehört zu den effektivsten Strategien für Rathausstufe 8 und kann oft dort weiterhelfen, wo Drachen an ihre Grenzen kommen. Sie ist besonders bei kompakt gebauten Dörfern zu empfehlen, da dort die Laufwege kurz sind und es nur wenige Möglichkeiten für Doppel-Riesenbomben gibt. Wartet mit dieser Strategie jedoch ab, bis die Schweine mindestens auf LvL 3 sind.
Das grundlegende Prinzip bei diesem Angriff lautet: Clanburgtruppen ausschalten, Schweine loslassen und sie am Leben erhalten. Die drei Gefahren sind: gegnerische CB-Truppen, Riesenbomben und der gegnerische König. Die einzelnen Angriffsschritte sowie das Entschärfen der Gefahren werden nun genauer erklärt:
gegnerische CB-Truppen:
Schaut euch während der Vorbereitung die Reichweite der Clanburg an, sowie die der Luftabwehr. Befindet sich min. ein Verteidigungsgebäude in Reichweite der Clanburg und wird nicht von der Luftabwehr gedeckt, ist es elegant, dieses mit Ballons anzugreifen. Das lockt meist alle CB-Truppen heraus und beschädigt bzw. zerstört gleich eines der Gebäude (Fallschaden der Ballons).
Ist diese Möglichkeit nicht gegeben, reichen in der Regel auch 2 Riesen, die ein wenig an der Mauer rumhämmern. Wenn man sich nicht sicher ist, ob alle Truppen gelockt wurden, kann anschließend noch einer der Schweinereiter nachgeschickt werden.
Das Ausschalten der Truppen funktioniert am besten wenn diese sich auf einem Haufen befinden. Um das zu erreichen, können die Truppen mit Bogenschützen hin- und hergelotzt werden. Verteilt anschließend ein paar Barbaren um den Haufen und direkt im Anschluss ca. 5 Magier im Kreis. Im Idealfall ist die CB erledigt, ehe eure Magier schaden nehmen. Anschließend können die Schweine losgelassen werden.
Tipp: Der Ort, an dem die CB ausgeschaltet wird, sollte auch der sein, von wo aus die Schweinereiter ins Dorf geschickt werden. So locken sie das Feuer auf sich und eure Magier stehen noch für's Aufräumen zur Verfügung. Nach Möglichkeit spart euch euren Helden für später auf!
Hauptangriff:
Schweinereiter sind stark, aber nur solange sie nicht eines plötzlichen Todes sterben. Sorgt also dafür, dass es so bleibt! Nutzt die Heilzauber sowie der Lebensbalken der Schweine ca. im gelben Bereich ist und vorzugsweise in der Nähe von Riesenbomben und Magiertürmen.
Schweinereiter überspringen Mauern und greifen zunächst Verteidigungsgebäude an. Dementsprechend laufen sie stets zur nächstgelegenen Kanone, Luftabwehr, etc.
Kommen mehrere Verteidigungsgebäude als nächstes Ziel in Frage, ist es gut möglich, dass sie sich aufteilen. Oftmals ist es sinnvoller, wenn die Herde zusammen bleibt, da die Kampfstärke konzentriert wird und die gesamte Gruppe von nur einem Heilzauber profitiert. Im Einzelfall ist es daher von Vorteil, wenn man zunächst "funnelt", also einige der Verteidigungsgebäude gezielt zerstört, sodass die Hauptgruppe gemeinsam in eine Richtung läuft.
Eine gute Vorbereitung und das Antizipieren der möglichen Laufwege sowie der möglichen Spots für die Riesenbomben und Teslas sind daher essenziell. Abhängig von dem gegnerischen Dorf laufen 2 Gruppen von Schweinereitern aufeinander zu und vereinigen sich wieder. In einem solchen Fall sollte man sie Anfangs getrennt losschicken (2 Gruppen werden generell ab RH9 empfohlen).
Sobald eure Gruppe ein wenig ausgedünnt wurde oder das Fortschreiten sich allgemein verlangsamt, lasst eure CB-Unterstützung los.
Riesenbomben:
Sie können ein enormes Problem für die Schweinereiter werden, vor allem wenn mehrere nebeneinander liegen. Sind diese im äußeren Bereich, kann ein Schweinereiter als "Scout" vorgeschickt werden und die Bombe auslösen. Ist dies nicht möglich, muss entweder der Laufweg so gewählt werden, dass die Schweinereiter nicht in die Richtung potenzieller Bomben laufen oder ein Heilzauber dort gesetzt werden wo eine Bombe vermutet wird, aber ehe sie ausgelöst wurde (Pre-Heal).
König:
Der gegnerische König verfolgt eure Schweinereiter und dezimiert sie. Das kann zum Ende hin ein Problem werden, da eure Schweinereiter als Truppen zum Aufräumen wichtig sind. Manchmal greifen sie zunächst ein Gebäude an ehe sie den König ausschalten. Wenn es sich dabei um eines mit vielen Lebenspunkten handelt, dauert es entsprechend lang. In der Zeit werden viele vom König vernichtet. Elegant ist es dann, falls dies möglich ist, ihn mit eurem eigenen König auszuschalten. Lenkt mit ihm die Aufmerksamkeit des gegnerischen Königs auf euch und aktiviert seine Fähigkeit. Die heraufbeschworenen Barbaren helfen anschließend beim Aufräumen. Ist dies nicht möglich, kann die verwandte Strategie "GoHo" verwendet werden. Denkbar wäre auch, den König mit Lufteinheiten (Lakaien, Drache) anzugreifen.
© 2015 by Kingscup. Proudly created with Wix.com